Dr. med. Diane Lardanchet
FMH Allgemeine Innere Medizin,
Fähigkeitsausweis in Psychosomatischer und Psychosozialer Medizin
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Französisch, Englisch
ab 2018-06
ab 2020
ab 2019
2021
2008-2018
2008
2006-2008
2004-2006
2004
2002-2004
2002
1998-1999
1995-2002
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Heimärztin Vivale Lindenhof Orpund
Schulärztin
Abschluss Infiltrationskurs I+II
Hausärztin im Ärztezentrum Burg in Biel
erlangen des FMH-Titels für Allgemeinmedizin
Assistenzärztin der Inneren Medizin in Fribourg
Assistenzärztin der orthopädischen und traumatologischen Klinik in Fribourg
Erlangung des Doktortitels
Assistenzärztin der orthopädischen Klinik und allgemein Chirurgie in Neuenburg
Erlangen des Staatsexamen
Auslandsstudienjahr in Toulouse Université Paul Sabatier
Medizinstudium RWTH Aachen
Dr. med. Georg Aulmann
FMH Allgemeine Innere Medizin
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Französisch, Englisch
ab 2019-05
2016-2018
2016
2012
2012
2007-2016
2006-2007
2006
2002-2003
1998-2006
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Oberarzt in der Allgemeinen Inneren Medizin am Spitalzentrum Biel
Erlangen des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin, FMH, in Bern
Promotion und Dissertation am Universitären Notfallzentrum, Inselspital Bern, Prof. A. Exadaktylos
Forschungstätigkeit an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Inselspital Bern
Assistenzarzt in der Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Herz- und Thoraxchirurgie, Anästhesie und Schmerztherapie und der Allgemeinen Inneren Medizin in der Schweiz, in Grossbritannien und in Deutschland
Forschungstätigkeit in der Klinik für Ophthalmologie an der Universitätsklinik Frankfurt am Main, Deutschland
Ärztliche Prüfung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Deutschland
Studium der Humanmedizin an der Université Claude Bernard in Lyon, Frankreich
Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Deutschland
Dr. med. Karen Engfer Baillod
FMH Allgemeine Innere Medizin
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Französich, etwas Italienisch
ab 2021-08
2017-2021
2010-2017
2005-2009
2003-2005
2002
2000-2002
1999-2000
1998
1995-1996
1991-1993
1992
1990-1991
1990
1989
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Hausärztin Ärztezentrum Studen
Mitarbeit Klinik Linde Permanence, Notfall
Vertretung Dr. med. J. Linder FMH Allg. Medizin in Biel
Vertretung Dr. med. H. Suter FMH Pädiatrie in Lyss
Erhalt des FMH-Titels für Allgemeinmedizin
Praxisassistentin bei Dr. med. M. Sutter FMH Pädiatrie in Worb
Assistenzärztin Pädiatrie im Spitalzentrum Biel
mehrere Vertretungen in Hausarztpraxen
Assistenzärztin Innere Medizin Regionalspital Biel
Assistenzärztin Chirurgie Regionalspital Biel
Doktorat: "Die Rezidivrate bei Radiotherapie-Unterbrüchen von Basaliomen und Spinaliomen während der Jahre 1968-1988" Dermatologie Universitätsspital Zürich
Assistenzärztin Innere Medizin Hôpital du Val de Ruz / NE
Assistenzärztin Chirurgie Akutspital Wald / ZH
Staatsexamen, Universität Zürich
Dr. med. Martine Béguelin
FMH Allgemeine Innere Medizin
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
ab 2022-03
2021-2022
2021
2020
2016-2020
2014-2016
2014
2014
2007
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Assistenzärztin Ärztezentrum Praxis1 Münsingen
Erhalt des FMH-Titels für Allgemeinmedizin
Assistenzärztin Ärztezentrum Praxis1 AG
Assistenzärztin Innere Medizin, Inselspital Bern
Assistenzärztin Innere Medizin, Sonnenhofspital Bern
Erlangung des Doktortitels
Master of Medicine
Master of Law
Maya van Kanten
Praktische Ärztin (NL)
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Niederländisch, Englisch
ab 2022-09
2018-2022
2006-2018
2006
2004-2006
2003-2004
2002
2001
2000
2000
1997-2000
1988-1997
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Hausärtzin Sanacare Gruppenpraxis Bern
selbständige Hausärtztin in Rotterdam/NL
Vertretungen in verschiedenen Gruppenpraxen
leitende Ärztin Gruppenpraxis Vlaardingen /NL
erlangen des Diploms Allgemeinmedizin Erasmuns Universität Rotterdam
Studium Allgemeinmedizin , Erasmus Universität Rotterdam /NL
Assistenzärztin Pädiatrie, MCRZ Lage Zuider Den Haag/NL
Assistenzärztin Pädiatrie, Bronovo Krankenhaus Den Haag /NL
Assistenzärtzin Psychiatrie RIAGG Rotterdam /NL
Diplom der Medizin Vrije Universität Amsterdam /NL
Praktikum in Pädiatrie Diaconesse Krankenhaus Paramaribo/Surinam
Studium der Medizin Vrije Universität Amsterdam /NL
Studium der Medizin Anton de Kom Universität Paramaribo /Surinam
nach Absprache
Dr. med. Heiner Reichlin
FA Orthopädie FMH
ab 2018-01
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Orthopädische Sprechstunde Mittwoch Nachmittag nach Absprache
weitere Angaben finden sich unter der Homepage der Praxis Reichlin:
Orthopädische Chirurgie Dr. med. H. Reichlin
Lic. phil. Nathalie Loretz
Psychotherapie FSP
ab 2022-10
ab 2017-08
ab 2013
2009-2013
2012
2008-2012
2008
2002-2008
Im Mutterschaftsurlaub
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Mederga Grenchen
Klinik St. Urban Sucht & Akutstation
Fachpsychologin für Psychotherapie
Weiterbildung zur Fachpsychologin in kognitiver Verhaltenstherapie und integrierte Methoden
ADHS - Diagnostik bei Erwachsenen (Supervision Prof. Stieglitz)
Universität Bern / Phil. Hist. Fakultät
Estelle Cattin
Ernährungsberatung BSc SVDE
ab 2021-11
Mitarbeit HausärzteZentrum Orpund AG
Mitarbeiterin von Oviva.CH
Nina Lehmann
(Leitende MPA)
seit 2016 im Team
Zusatzausbildungen:
Med. Praxiskoordinatorin EFZ
Dosisintensives Röntgen
Berufsbildnerin
Corina Lochmatter
(Stv. Leitende MPA)
seit 2018 im Team
Zusatzausbildungen:
Wundmodul
Diabetes Betreuung
Dosisintensives Röntgen
Berufsbildnerin
Priska Frattini
(MPA)
seit 2017 im Team
Zusatzausbildungen:
Diabetes Betreuung
Berufsbildnerin
Aferdita Abdulahi
(MPA)
seit 2021 im Team
Sophie Tschannen
(MPA)
seit 2023 im Team
Zusatzausbildungen:
Berufsbildnerin
Jael Toggweiler
(Lernende)
3. Lehrjahr
Noémie App
(Lernende)
1. Lehrjahr
Dr. med. Michel Marchev
Gründer und Arzt vom HausärzteZentrum Orpund von 01.11.2016-31.07.2019
Dr. med. Bernhard Grob
Arzt im HausärzteZentrum Orpund
01.01.2017 bis 31.12.2018 i
HausärzteZentrum Orpund AG
Hauptstrasse 201
2552 Orpund
Telefon: 032 355 23 30
E-Mail: ha-o@hin.ch
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Telefonzeiten:
Mo - Do 8:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr,
Fr 8:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Im Verhinderungsfall bitten wir Sie, sich 24h vorher telefonisch oder per Mail abzumelden. Nicht abgesagte Termine werden verrechnet.
Notfall-Nummern:
Medphone Biel/Orpund:
0900 900 024
(SFr. 1.95/Min.)
Medphone Safnern/Meinisberg:
0900 144 111
(SFr. 2.08/Min)